Es regen und es ist „Tag der Arbeit“,
also ein Feiertag. Frühmorgens, die Stadt wirkt wie im Lockdown, gehen Robert
und ich zur Galleria dell‘ Accademia, der David will bewundert werden. Es gibt
wie immer eine lange Warteschlange mit Zeitfenster, das wir nicht haben. Die
Firenze-Card würde akzeptiert werden, aber … gut. Das Zeitfenster bekommen wir für morgen. Egal wir besuchen ein anderes
Museum. Da kaum Menschen auf den Straßen unterwegs sind, frage ich mich: Wer
hat den Florentinern den Gehsteig gestohlen. Max. 60 cm am Straßenrand als
Bürgersteig und das oft nur an einer Straßenseite. Sind die Florentiner so
dünn?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Medici - Kulturdiplomatie - das Schöne
Es waren nicht alle Medici gute Bankiers, unter Lorenzo schwächelte das Finanzimperium. Das Wichtigste war ihm die Schönheit der Künste. Er ...
-
Am Platz vor der Chiesa Santa Croce lehnen sich die Häuser tragisch und matt aneinander, als würden sie sich gegenseitig stützen, stapeln s...
-
Mit meinem Kaffee in der Hand stehe ich am Balkon und fühle die Temperatur. Ich quietsche auf. Ich sehe Ballone am Horizont. Welch ein Glück...
-
Es waren nicht alle Medici gute Bankiers, unter Lorenzo schwächelte das Finanzimperium. Das Wichtigste war ihm die Schönheit der Künste. Er ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen